Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen...

Bildungsgänge

Nach dem Haupt- oder Realschulabschluss ist es in der Bundesrepublik für viele Jugendliche Tradition aber auch Pflicht, neben der praktischen Ausbildung im Betrieb, die Berufsschule zu besuchen. Dies war bisher für den Schaustellernachwuchs schwierig, da ihre Ausbildungsstelle zumeist der elterliche Betrieb ist. Während der Reisezeit auf der Fahrt von Kirmes zu Kirmes bleibt eigentlich keine Zeit, die Berufsschulpflicht zu erfüllen. Wegen dieser besonderen Bedingungen hat das Land NRW in Abstimmung mit den Schaustellerverbänden den Schulversuch "Bekosch" (Berufliche Kompetenzen für Schausteller) gestartet und an den Berufskollegs der Stadt Herne ein berufsschulisches Angebot eingerichtet, das als Blockunterricht während der Wintermonate für reisende Jugendliche berufsspezifische Inhalte im kaufmännischen sowie gewerblich-technischen Bereich anbietet.

Auch zu Beginn der Jahre 2021 und 2022 haben sich wieder Jugendliche Grundkenntnisse in BWL, EDV, Buchführung oder Schweiß- und Elektrotechnik erarbeitet. In diesen Jahren aber nicht im sonst üblichen Präsenzunterricht in Herne, sondern wegen der Pandemie im Online-Distanzlernen von zu Hause aus.

 

bekosch 2020 1 2Schülerinnen und Schüler des Bekosch-Angebots BWL 2020

Für alle Lernenden geht der Unterricht, wie jedes Jahr, nun weiterhin zu Hause weiter. Ihre Lehrer und Lehrerinnen sind dann immer noch bei ihnen per Smartphone, Tablet, Internet oder Telefon. Das Blended Learning Konzept, also die bedarfsgerechte Kombination aus Präsenz- und Fernlernphase, verspricht langfristig eine Verbesserung der beruflichen Bildung junger Schausteller.

Der Fernlernunterricht soll den besonderen Bedürfnissen der Schausteller Rechnung tragen. Die sind im Alltag stark in den Familienbetrieb eingebunden; starre Unterrichtszeiten sind oft ausgeschlossen.

Wir wünschen dem Schaustellergewerbe, dass es möglichst bald wieder möglich ist, Volksfeste durchzuführen und dass der Bekosch-Unterricht im Jahr 2023 wieder mit den Präsenlehrgängen in Herne beginnen kann.

Für weitere Informationen und Anmeldungen steht das Mulvany Berufskolleg gerne zur Verfügung.

 

Beratung und Anmeldung

Weitere Informationen zum Angebot und zur Anmeldung für das Jahr 2023 entnehmen Sie dem aktuellen Flyer (zum Download).

Mutschler    

 

Mulvany Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung
der Stadt Herne mit Wirtschaftsgymnasium
Westring 201
44629 Herne

 

Ansprechpartner:
Lukas Mutschler

   

Telefon: 02323 16-2631
Fax: 02323 16-2738

   
Lukas.Mutschler@mulvany-berufskolleg.de  
     

 

Weitere Informationen finden Sie unter Bezirksregierung Arnsberg.

Anmeldung eLearning
Login für LehrerInnen
Schulrecht
Terminkalender

bbutton_02_on Lebenslanges Lernen bbutton_04_on bbutton_03_on bbutton_06_on bbutton_05_on ...bewerten Sie unsere HomePage bei schulhomepage.de... ...hier zu den Bildungsgängen am BK Herne anmelden... Sozialgenial Facebook bbutton 12   

Kontakt

Für einen schnellen Kontakt, hier die wichtigsten Daten.

  • Hot line: +49 2323 162631

 

Datenschutzerklärung

Mulvany Berufskolleg in der Cloud

Wir sind auf folgenden sozialen Netzwerken. Folgen Sie uns...