Aktuelle Seite: Startseite
Ein Hauch von Sportjournalismus wehte durch das Mulvany Berufskolleg, als die beiden HTC- Spielerinnen Sarah Polleros und Katarzyna „Kasia“ Trzeciak von der MBK-Sportklasse (HBFU 5) Anfang März interviewt wurden. Fragen wie: „Wie sind Sie zum Basketball gekommen?“ Oder: „Wie ist das für Sie, in einem deutschen Verein zu spielen?“ Oder auch: „Wie stellen Sie sich Ihre Zukunft vor?“ und viele mehr haben die MBK-Sportfachleute für das Interview zweisprachig vorbereitet, denn auf Bundesliga-Niveau geht es auch beim HTC international her. Einen kurzen Eindruck des Interviews gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=iMvyqSjP2IQ.
„Nicht nur die Zweisprachigkeit war eine echte Herausforderung direkt bei dem ersten, professionellen Interview unserer Sportklasse“, resümiert Sportlehrer Christian Schwering, ...
Liebe (zukünftigen) Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns auf Ihre Anmeldung am Mulvany Berufskolleg für das kommende Schuljahr 2023/24.
Sie können Ihre vollständigen Anmeldeunterlagen täglich im Sekretariat des Mulvany Berufskollegs abgeben. Unser Sekretariat ist zu folgenden Zeiten erreichbar:
- montags bis freitags: 08:00 - 12:00 Uhr
- montags bis donnerstags: 13:00 - 14:00 Uhr
Selbstverständlich können Sie Ihre Unterlagen auch per Post zu uns senden oder von außen in den Briefkasten der Schule einwerfen.
Genau diese Tatsache simulierten rund 40 Schülerinnen und Schüler des Mulvany Berufskollegs in Bewerbungsgesprächen, in denen sie sich als Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf die Probe stellten.
Zu diesem Zweck ,,gründeten“ die angehenden Betriebswirte und Betriebswirtinnen aus der Unterstufe der Fachschule mit Schwerpunkt Personalwirtschaft (FSU) im Unterricht ein Unternehmen. Sie entwickelten nicht nur eine Geschäftsidee, sondern setzten sich auch intensiv mit Fragen der Personalbeschaffung und -einstellung auseinander. Das Unternehmenskonzept wurde aufgestellt, also hieß es nun: Finden Sie einen geeigneten Azubi für Ihr Unternehmen!
Fachkräftemangel und Perspektivlosigkeit bei der Jugend schließen sich leider oftmals nicht aus. Auf der einen Seite suchen mittelständische Betriebe händeringend nach neuen Auszubildenden, auf der anderen Seite bewerben sich junge und motivierte Menschen oftmals vergeblich auf Stellen im Mittelstand, die sie interessieren und für die sie brennen. Wir haben Stimmen aus unserer Schülerschaft eingefangen und sie dahin gebracht, wo sie gebraucht werden: zu den Betrieben. Gemeinsam mit den mittelständischen Unternehmen aus Herne haben wir am 09.03.23 das Netzwerktreffen Ausbildung ins Leben gerufen, die Ausbildungssituation beleuchtet und darüber gesprochen, was unser Berufskolleg tun kann, um mehr junge Menschen in die Ausbildung zu bringen. Eindrücke davon sind hier zu sehen: https://www.instagram.com/stories/mulvany_berufskolleg/3054914931607484099/
Sie wollen mit Ihrem Betrieb auch dabei sein? Schreiben Sie uns gern bei LinkedIn oder eine E-Mail an: martina.meyer@mulvany-berufskolleg.de und kommen Sie dazu. Wir freuen uns auf Sie!
Erste Eindrücke von den Erfahrungen unserer Schüler*innen finden Sie auch hier: https://youtu.be/dApQDcF_LA4