Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen...

DiskussionAm 30. Juni 2025 fand am Mulvany Berufskolleg eine besondere Veranstaltung mit dem Titel „Mehr als du siehst!“ statt. Sie ist Teil der gleichnamigen Kampagne des Landesintegrationsrates NRW. Rund 180 Lernende aus verschiedenen Vollzeitbildungsgängen kamen zusammen, um sich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu gewinnen.

 

ReferentenDie Veranstaltung wurde von verschiedenen Referenten und Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Kultur gestaltet. Teil dieser Runde waren Taifun Keltek, Vorsitzender des Landesintegrationsrates NRW, Ibrahim Baltaci, Vorsitzender des Integrationsrates Herne und Mitglied des Landesintegrationsrates NRW, Gülay Gürbüz, ebenfalls Mitglied im Landesintegrationsrat NRW, sowie Kai Gera, Bürgermeister der Stadt Herne. Außerdem bereicherte der Schauspieler und Kabarettist Fatih Cevikkollu die Runde, um die Veranstaltung mit humorvollen Akzenten zu bereichern. Dabei berichtete er auch - mit satirischem Unterton - von persönlichen Erfahrungen seiner Familie in verschiedenen Lebenssituationen, wie einem Gespräch im Kindergarten oder einem Termin bei einer Behörde.Mehr als du siehst Publikum
Zu Beginn der Veranstaltung hielt Taifun Keltek einen Impulsvortrag über die Notwendigkeit, Potentiale von Menschen mit internationaler Familiengeschichte in unserer Gesellschaft sichtbar zu machen und diese Ressourcen auch zu nutzen. Er betonte, wie wertvoll es ist, mehrere Sprachen zu sprechen, und schlug vor, in den Schulen auch Unterricht in den verschiedenen Herkunftssprachen anzubieten, da die Förderung der Herkunftssprache die Integration erleichtere. Vortrag Bi KulturZudem sprach er über die Vorteile bi-kultureller Identitäten in unserer Gesellschaft und forderte einen Perspektivwechsel in der Politik, um die Bedürfnisse und Potenziale von Menschen mit internationaler Familiengeschichte besser zu berücksichtigen.
Im Anschluss an den Vortrag hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, Fragen an das Referententeam zu stellen und sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Diese Möglichkeit des Austauschs wurde intensiv genutzt und trug dazu bei, das Verständnis für dieses Thema zu vertiefen und das Selbstbewusstsein im Umgang mit interkulturellen Kompetenzen zu fördern.
Mehr als du siehst Start„Mehr als du siehst!“ war eine gelungene Veranstaltung, die die Bedeutung von Vielfalt, Mehrsprachigkeit und kultureller Identität in unserer Gesellschaft unterstrich. Das Kulturcafé freut sich, solche Veranstaltungen zu organisieren, die den Blick über den Tellerrand hinaus öffnen und den Dialog fördern und dankt allen Referentinnen und Referenten, aber auch allen Teilnehmenden für den inspirierenden Austausch!

Fotos und Text: Barbara Koßmann (im Namen des Kulturcafés)

Auszeichnungen

Zukunftsschulen NRW

Schule ohne Rassismus

Berufsorientierung

ggesundeschule off

Europaschule

Nächste Termine

Jun
2

02.06.2025 - 11.07.2025

Jul
14

14.07.2025 - 26.08.2025

Anmeldung eLearning
Terminkalender
Schulrecht

bbutton_02_on Lebenslanges Lernen bbutton_06_on bbutton_05_on ...hier zu den Bildungsgängen am BK Herne anmelden... Facebook bbutton 12 DigLuSAP4school   

Kontakt

Für einen schnellen Kontakt, hier die wichtigsten Daten.

  • Hot line: +49 2323 162631

 

Datenschutzerklärung

Mulvany Berufskolleg in der Cloud

Wir sind auf folgenden sozialen Netzwerken. Folgen Sie uns...