Aktuelle Seite: Startseite
Herne, April 2025. 80 Jahre ist es in diesen Tagen her, dass der Zweite Weltkrieg in Europa beendet wurde, eine der historischen Ur-Katastrophen, die Europa und seine Entwicklung lange Zeit geprägt haben.
Die FOS 13 des Mulvany Berufskollegs im Differenzierungskurs „Europa“ und die Martin Opitz-Bibliothek in Herne haben dies zum Anlass genommen, ihre diesjährige Zusammenarbeit im Rahmen der seit vielen Jahren bestehenden Bildungspartnerschaft dem Thema Kriegsende zu widmen.
Am 18. und 19. März 2025 besuchten wir die SG Harreveld und das Grafschaap College Doetinchem in den Niederlanden. Im Rahmen eines Erasmus Projekts und in Verbindung mit dem Start-Chancen-Projekt für die Ausbildungsvorbereitung standen dabei die Themen Schulabsentismus und Auslandspraktika im Themenfokus.
Wir sammelten sehr beeindruckende und vielfältige Erfahrungen und erlebten moderne Unterrichtsformen, Methoden und Inhalte, die sehr effizient zur Motivation der Schülerinnen und Schüler beitragen.
Am 30. Januar 2025 unternahm der Leistungskurs Betriebswirtschaftslehre (BWL) des Wirtschaftsgymnasiums einen spannenden Ausflug zum Fußballclub Borussia Dortmund (BVB). Ziel des Ausflugs war es, den Schüler*innen nicht nur einen Einblick in die Welt des Fußballs zu geben, sondern auch wertvolle wirtschaftliche Aspekte des Vereins näherzubringen.
Die Veranstaltung wurde durch die Talentmetropole Ruhr veranstaltet und nennt sich „Dialog mit der Jugend“. Top-Unternehmen bieten Schulklassen die Möglichkeit, mit den Führungspersönlichkeiten in ein Gespräch zu kommen. Im Vorfeld hatte bereits eine Auftaktveranstaltung mit einem Mitarbeiter von Borussia Dortmund bei uns in der Schule stattgefunden, bei der wir erste Informationen erhalten haben.