Aktuelle Seite: Startseite
Gleich zwei Preise konnten Mulvany-Schüler*innen bei den diesjährigen Wettbewerben des Netzwerks der Europaschulen in Bochum, Hattingen und Herne erzielen: Ein Team aus der FOS belegte den ersten Platz bei dem Logo-Wettbewerb und Grazyna Sabia aus der HBFG 11 überzeugte mit ihrem Poetry Slam zum Thema Europa. Hier gibt es Grazynas beeindruckenden Vortrag zu erleben: https://www.instagram.com/p/CsHLV3yOFCk/
Wenn auch ihr Unternehmen interessiert ist, dann informieren Sie sich noch heute und melden sich an. Alle Infos hier:
Zur Vorbereitung auf die Abiturprüfung zum Thema „Bekennende Kirche im Dritten Reich“ unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Wirtschaftsgymnasiums eine Exkursion nach Wuppertal.
Nach Bahn- und Schwebebahnfahrt war die erste Station hoch über der Stadt auf dem „Heiligen Berg“ die Kirchliche Hochschule Wuppertal, die im Jahr 1935 im Zuge des Kirchenkampfes gegründet wurde. Durch die Abspaltung von der von den Deutschen Christen dominierten Deutschen Evangelischen Kirche und den von ihnen durchsetzten staatlichen evangelischen Fakultäten wurde zur Ausbildung der Pfarrer eine eigene Hochschule gegründet. Noch heute studieren an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal Studierende Evangelische Theologie, um später den Pfarrberuf zu ergreifen oder in den Schuldienst zu gehen.
Dr. Christoph Wiemer, pensionierter Chirurg aus Herne, berichtete im KULTURcafé über seine persönlichen Eindrücke von seinen Reisen in die Ukraine und sein damit verbundenes ehrenamtliches Engagement. So konnten unsere Schüler*innen anhand der Bilder sehen, dass Pakete vom Verein Bochum-Donesk e.V. verteilt wurden und wie überglücklich die Menschen über diese Hilfen waren.