Aktuelle Seite: Startseite
Sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder,
von der Schulschließung bis zum 31.01.2021 in NRW ist auch unser Mulvany Berufskolleg betroffen. Wir stellen Ihnen daher folgende Informationen zur Verfügung:
Der aktuelle Stundenplan gilt im Distanzunterricht. Den Schülerinnen und Schülern des dualen Systems ist von den Ausbildungsbetrieben entsprechend Lernzeit zur Verfügung zu stellen. Die Kommunikationskanäle, Lernplattformen und Arbeitsweisen sind den Schülerinnen und Schülern bekannt.
Unsere Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter sind über die dienstlichen E-Mail-Adressen für Sie erreichbar.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe bei der Organisation in dieser Krisensituation.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichem Gruß
Die Schulleitung
Liebe Schulgemeinschaft,
wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesundes neues Jahr!
Der Start in dieses Jahr verläuft anders als gewohnt. Die Regelungen des Schulministeriums geben ab dem 11. Januar bis zum 31. Januar 2021 Distanzunterricht vor. Für unsere Schule bedeutet dies, dass der Präsenzunterricht ausgesetzt wird und wir alle Klassen auf Distanz unterrichten. Der Distanzunterricht findet gemäß Stundenplan statt. Das heißt, Ihre Lehrerinnen und Lehrer sind in dieser Zeit für Sie erreichbar.
Generell werden bis zum 31. Januar keine Klausuren geschrieben (auch keine Nachschreibklausuren). Ausnahmen gelten für bestimmte Abiturklassen. Die beteiligten Klassen werden von den zuständigen Lehrerinnen und Lehrern informiert.
Das Sekretariat ist zurzeit geschlossen. Die Kolleginnen sind allerdings per E-Mail oder auch telefonisch erreichbar. Schulbescheinigungen können von Ihnen per E-Mail angefordert werden (Bitte angeben: Name, Klasse, Klassenleitung).
Praktika werden bis zum 31. Januar ausgesetzt, wie eine Regelung danach aussieht, können wir derzeit leider noch nicht sagen.
Wir hoffen, Sie bald wieder live in unserer Schule begrüßen zu können. Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Die Schulleitung
Der Differenzierungskurs Sportmanagement hat kurz vor dem Jahresende Besuch eines Spielerberaters gehabt. Im Rahmen des Themas Vertragsmanagement stellte Klaus A. Berge nicht nur sich und seinen Werdegang, sondern auch das Tagesgeschäft als Spielerberater vor.
Klaus A. Berge ist ehemaliger Profi (u. a. FC Schalke 04 und 1. FC Saarbrücken) und hat im Fußball alle Seiten gesehen. So war er nicht nur Spieler, sondern auch Manager (1. FC Union Berlin) und Trainer (u.a. LR Ahlen, RW Essen). Die Seite der Spielerberatung hat ihn aber am meisten gereizt ...
Corona macht es möglich - und nötig: Nicht wie gewohnt in einer Präsenzveranstaltung im Rahmen der Praktikumsoffensive, sondern per Videokonferenz informierte Frau Schardt von der Westfälischen Hochschule unsere Schüler*innen aus den Oberstufen der zweijährigen („HöHa“) und dreijährigen („KAB/KAI“) Berufsfachschule am 16. und 17.11.2020 über ihre Möglichkeiten an den drei Standorten Bottrop, Gelsenkirchen und Recklinghausen.