Eigentlich fing alles ganz spontan mit einem kollegialen Gespräch im Lehrerzimmer an: „…Die Schülerinnen und Schüler verstehen bestimmte - selbstverständliche – Wörter nicht mehr, haben Probleme, fehlerfreie Sätze oder überhaupt zu formulieren, sitzen ratlos vor mathematischen Textaufgaben und haben keinerlei Ahnung, welche Rechnung dahinter stecken könnte. Fatal, da sie die Rechentechnik grundsätzlich beherrschen… Und es darum geht, mit gutem Zeugnis und Bewerbungsschreiben eine Ausbildungsstelle zu bekommen. …“