Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen...

Europaschule

PolenMobil AutoTrotz Corona-Pandemie und Schnee-Chaos kamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse HBFU4 am 09. Februar 2021 in den Genuss eines Besuchs des PolenMobils in Herne -  entsprechend der Wetter- und  Pandemielage vollkommen sicher und stressfrei im virtuellen Raum.

In einem Zoom-Meeting führten die beiden Referenten Sebastian Borchers und Barbara Kaczocha die Teilnehmenden gut gelaunt durch das Veranstaltungsprogramm:

Nach einer Sprachanimation mit kurzen Dialogen und einer geografischen Einordnung des Nachbarlandes in den Großraum „Europa“ konnte die Schulklasse ihre Sprachkenntnisse im Rahmen eines Bewegungsspiels erweitern.

Frauen und Babies StacheldrahtAm 03. Oktober 2020 jährte sich die Wiedervereinigung zum 30. Mal. Mit etwas Verspätung fand vom 02. - 06.11. an unserem Berufskolleg eine Veranstaltung zu diesem Jubiläum statt.
An dieser nahmen 11 Klassen teil. Als Einstieg wurde zunächst die Dokumentation „Mauerstücke“ gesehen, welche historisches Filmmaterial zeigt. Während der Vorführung war es auffällig still in den Klassen. 

Offenes EuropaVier TrainerInnen der überparteilichen Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, die Studenten Bente Schneider-Pott, Lydia Schröder, Baris Bayram und Tristan Bauer, haben am 5. Oktober 2017 zwei EU-Kompakt-Kurse mit den Klassen HBFU4 und 5, also den Unterstufenklassen der Höheren Berufsfachschule, die den Differenzierungskurs „Europa“ gewählt haben, durchgeführt.

HH Durmaz_Familienbilder_0616Auf Einladung von Dr. Horst Hoffmann war Betül Durmaz, Schulleiterin an einer Grundschule im Essener Norden und Autorin des Buches „Döner, Machos und Migranten“ im Kulturcafé zu Gast.

Nach den Vorkommnissen in der Silvesternacht auf der Kölner Domplatte hatten die Klassen der Dreijährigen Berufsfachschule im Religionsunterricht die Themen Frauenbilder – Männerbilder – Familienbilder und deren religiöse und kulturelle Hintergründe bearbeitet. Die Veranstaltung im Kulturcafé bildete den Abschluss des Projekts. 

Polen humorvoll_näher_kommenAuch in diesem Schuljahr fährt das PolenMobil wieder durch Deutschland, um an verschiedenen Schulen für die polnische Sprache zu werben und Interesse an diesem spannenden Nachbarland zu wecken. Es wird vom Deutschen Polen Institut Darmstadt zusammen mit der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit und in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Brandenburg und dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk betrieben. 

DSC 0231Im Rahmen der Interkulturellen Wochen, vom 19.09. - 23.09.16, hatten alle Kunstinteressierte die Möglichkeit, verschiedene Exponate unserer SchülerInnen im KULTURcafé zu begutachten.
In Anwesenheit von Vertretern des Integrationsrates der Stadt Herne (Frau Hinz, Herr Oruc und Herr Baltaci) und den involvierten SchülerInnen hat unsere Schulleitung, Herr OStD Thomas Brechtken, die Ausstellung eröffnet.

Polen zu Gast 200916Auch in diesem Schuljahr fährt das PolenMobil wieder durch Deutschland, um an verschiedenen Schulen für die polnische Sprache zu werben und Interesse an diesem spannenden Nachbarland zu wecken. Es wird vom Deutschen Polen Institut Darmstadt zusammen mit der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit und in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Brandenburg und dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk betrieben.

Eine Station auf dieser Tour führte das Referententeam auch an das Mulvany Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung nach Herne. Am Dienstag, den 20.09.2016 erlebten zwei Schulklassen der Höheren Berufsfachschule, die den Differenzierungskurs „Europa“ gewählt haben, neben einem kleinen Polnisch-Sprachkurs auch einen humorvollen Einblick in die polnische Kultur. Geschichte, Landeskunde und Politik wurden auf spielerische und anregende Art und Weise vermittelt.

Anmeldung eLearning
Login für LehrerInnen
Schulrecht
Terminkalender

bbutton_02_on Lebenslanges Lernen bbutton_04_on bbutton_03_on bbutton_06_on bbutton_05_on ...bewerten Sie unsere HomePage bei schulhomepage.de... ...hier zu den Bildungsgängen am BK Herne anmelden... Sozialgenial Facebook bbutton 12   

Kontakt

Für einen schnellen Kontakt, hier die wichtigsten Daten.

  • Hot line: +49 2323 162631

 

Datenschutzerklärung

Mulvany Berufskolleg in der Cloud

Wir sind auf folgenden sozialen Netzwerken. Folgen Sie uns...