Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen...

Pragaustausch Gruppe 0525Herne, Mai 2025. Der erste Teil des Schüler*innenaustauschprojekts zwischen dem Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Herne und der Technischen Partnerschule Českoslovanská akademie obchodní Dr. Edvarda Beneše, střední odborná škola, in Prag fand Anfang Mai in Herne und der Metropolregion Rhein-Ruhr statt. Insgesamt nahmen 32 engagierte Lernende – 16 aus Deutschland und 16 aus Tschechien – an der Begegnungswoche teil, die von einem vielfältigen Programm begleitet wurde und sowohl kulturelle als auch historische und wirtschaftliche Schwerpunkte setzte.

 

Pragaustausch Brunch 0525Die Woche begann mit einem herzlichen Willkommens-Brunch, bei dem sich die Teilnehmenden und ihre begleitenden Lehrkräfte in ungezwungener Atmosphäre kennenlernen konnten. Anschließend folgte ein Besuch der Ausstellung „Zeitreise Strom“ im Umspannwerk Recklinghausen, bei dem die Geschichte und Zukunft der Elektrizität auf eindrucksvolle Weise erlebbar gemacht wurde.
Ein weiteres Highlight war der Ausflug zur Villa Hügel in Essen, der ehemaligen Residenz der Industriellenfamilie Krupp. Die anschließende Führung auf dem RUHR-TECH-Kampus mit Einblicken in die Welt von Thyssen-Krupp ermöglichte den Jugendlichen einen spannenden Einblick in die industrielle Entwicklung und moderne Technik in der Region.Pragaustausch Thyssen 0525
Neben informativen Programmpunkten kamen auch gemeinsame Freizeitaktivitäten nicht zu kurz: Bei einem gemütlichen Grillabend wurde gelacht, gespielt und der interkulturelle Austausch vertieft.
Ein Tagesausflug nach Köln führte die Gruppe zum Kölner Dom und ins Römisch-Germanische Museum – Geschichte und beeindruckende Architektur hautnah.
Pragaustausch Rathaus Herne 0525Ein besonderer Moment war der Empfang im Herner Rathaus, bei dem Bürgermeister Kai Gera die Gäste persönlich begrüßte und mit den Schüler*innen ins Gespräch kam. Tief bewegt zeigte sich die Gruppe beim Besuch des Shoah-Mahnmals in Herne, das zur Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit und zum Gedenken an die Opfer anregte.
Im Trainingsbergwerk Recklinghausen konnten die Teilnehmenden schließlich auf „Spurensuche der Kumpel“ gehen und den harten Arbeitsalltag unter Tage nachempfinden – ein eindrückliches Stück Ruhrgebietsgeschichte.Pragaustausch unter Tage 0525
Pragaustausch Köln 0525Pragaustausch WDR 0525Ein weiteres Highlight zum Abschluss der Woche war der Besuch des WDR-Studios in Düsseldorf, wo die Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks werfen durften.
Begleitet wurde das gesamte Programm von zahlreichen gemeinsamen Mahlzeiten, die nicht nur zur Stärkung dienten, sondern vor allem den interkulturellen Dialog und neue Freundschaften förderten.
Mit vielen Eindrücken im Gepäck und sichtlicher Vorfreude blicken die Teilnehmenden nun auf die zweite Austauschwoche Anfang Juni in Prag, bei der sie selbst zu Gästen sein werden – bereit, eine neue Kultur und eine neue Stadt in Europa zu entdecken und die gewonnenen Verbindungen zu vertiefen.

Pragaustausch 3 0525  Pragaustausch 6 0525  Pragaustausch 5 0525  

Text: Svea Burgers, Julia de Waal und Frederic Junge

Bilder: Alex Gabrea, HBFG11b, und Svea Burgers

Auszeichnungen

Schule ohne Rassismus

Europaschule

ggesundeschule off

Zukunftsschulen NRW

Berufsorientierung

Nächste Termine

Jun
2

02.06.2025 - 11.07.2025

Jun
10

10.06.2025

Jul
14

14.07.2025 - 26.08.2025

Okt
13

13.10.2025 - 24.10.2025

Anmeldung eLearning
Terminkalender
Schulrecht

bbutton_02_on Lebenslanges Lernen bbutton_06_on bbutton_05_on ...hier zu den Bildungsgängen am BK Herne anmelden... Facebook bbutton 12 DigLuSAP4school   

Kontakt

Für einen schnellen Kontakt, hier die wichtigsten Daten.

  • Hot line: +49 2323 162631

 

Datenschutzerklärung

Mulvany Berufskolleg in der Cloud

Wir sind auf folgenden sozialen Netzwerken. Folgen Sie uns...