Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen...

Heute-Gestern

Inself1Die Auszubildenden zur/zum Industriekauffrau/-mann lernen im ersten Ausbildungsjahr natürlich auch alle wesentlichen industriellen Fertigungsverfahren im Rahmen des Lernfeldes „Leistungserstellungsprozesse“ kennen. Anstatt nur theoretisch alle Inhalte zu erlernen, simulierten die Schülerinnen und Schüler jetzt wieder den Bau von Autos, einmal in einer Reihen- bzw. Fließfertigung und danach in einer Inselfertigung

automithilfe von zusammensteckbaren Autos des Unternehmens Fischertechnik. Dieser Fischertechnikkoffer wurde eigens für den unterrichtlichen Einsatz mit pädagogischem Begleitmaterial entwickelt und von unserem Berufskolleg für den Unterrichtseinsatz angeschafft.

Fliessf1Mithilfe der Produktionssimulation können Vor- und Nachteile der Fertigungsverfahren, die Ermittlung von Durchlaufzeiten und die Erstellung von Stücklisten durchgeführt und thematisiert werden.
Den Auszubildenden machte die „Autoproduktion“ auch in diesem Jahr wieder sichtlich Spaß.


Fliessf2Fliessf3

 

 

 

 

 

 

Anette Grambow im April 2015

Anmeldung eLearning
Terminkalender
Schulrecht

bbutton_02_on Lebenslanges Lernen bbutton_06_on bbutton_05_on ...hier zu den Bildungsgängen am BK Herne anmelden... Facebook bbutton 12 DigLuSAP4school   

Kontakt

Für einen schnellen Kontakt, hier die wichtigsten Daten.

  • Hot line: +49 2323 162631

 

Datenschutzerklärung

Mulvany Berufskolleg in der Cloud

Wir sind auf folgenden sozialen Netzwerken. Folgen Sie uns...