Aktuelle Seite: Startseite
Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt sind rasant: Der Fachkräftemangel verschärft sich zunehmend, ein Arbeitskräftemangel ist entstanden, immer mehr Unternehmen und Organisationen fragen sich, wie sie den Kampf um die jungen Talente der Generation Z gewinnen.
Unsere Antwort: Mit dem Herner Zukunftstag bieten wir Ihnen eine ideale Möglichkeit, Ihr Unternehmen mit einem Stand etwa 2.500 Schüler*innen vorzustellen, die für den Besuch des Zukunftstages am 19.09.25 vom Regelunterricht befreit werden.
Interessiert? Dann melden Sie sich gerne über den QR-Code an oder kontaktieren Sie uns auch über folgende Mailadresse: zukunftstag@mulvany-berufskolleg.de.
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Wir freuen uns auf Sie!

- Das Sekretariat bleibt in den Sommerferien geschlossen. Eine Kontaktaufnahme ist per Mail (info@mulvany-berufskolleg.de), per Telefon und nach Terminvereinbarung möglich. Die Telefonnummer lautet 02323/162631.
- Alle Informationen zum Schulstart der fortgeführten Klassen entnehmen Sie bitte dem Stundenplan.
-
- Alle neuen Vollzeit-Klassen haben ihren ersten Schultag am 27.08.25. NUR die neuen internationalen Förderklassen und die AVV-Klassen starten am 28.08.25. Den Startzeitpunkt Ihrer Einschulung entnehmen Sie bitte der Aufnahmebestätigung. Alle Begrüßungen finden in Raum C109 statt.
- Alle Berufsschüler*innen werden per Brief über alle wichtigen Details zu ihrem Schulstart informiert.
- Die schriftlichen Nachprüfungen finden am 22.08.25 von 7:00 – 12:00 Uhr statt. Die mündlichen Nachprüfungen folgen am 26.08.25 im Zeitraum von 7:00 – 12:30 Uhr.
Wir wünschen Ihnen wunderbare und erholsame Sommerferien sowie einen guten Start in ein erfolgreiches Schuljahr 2025/2026!
Herzliche Grüße
Die Erweiterte Schulleitung
Das Kulturcafé bot ca. 50 Lernenden kurz vor den Sommerferien, am 02. Juli 2025, noch einmal die Möglichkeit, sich mit den eigenen persönlichen Werten und Zielen auseinanderzusetzen.
Wie möchten wir als Gesellschaft miteinander leben und was brauchen wir dafür? Welche Werte sind uns wichtig? Werden meine Werte akzeptiert? Wie kann ich mich persönlich dafür einsetzen, dass in unserer Gesellschaft Werte gelebt werden?
Am 30. Juni 2025 fand am Mulvany Berufskolleg eine besondere Veranstaltung mit dem Titel „Mehr als du siehst!“ statt. Sie ist Teil der gleichnamigen Kampagne des Landesintegrationsrates NRW. Rund 180 Lernende aus verschiedenen Vollzeitbildungsgängen kamen zusammen, um sich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu gewinnen.